Jetzt an Unfallversicherung für Kinder denken

Einschulung und Schulwechsel sind spannend – und herausfordernd für Kinder
Rund 700.000 Kinder starten in diesem Jahr in die Schule. Mit Schulbeginn sind sie immer öfter unbeaufsichtigt unterwegs. So sehr Eltern sich über die zunehmende Selbstständigkeit ihre Sprösslinge freuen – sie machen sich oft auch Sorgen. Schulkinder nehmen als Fußgänger oder Radfahrer am Straßenverkehr teil und sind so vielen Gefahren ausgesetzt. Auch auf dem Pausenhof lauern Risiken.
Die Sorge vieler Eltern ist daher nicht unbegründet. Meist geht zwar alles glimpflich aus – doch schnell kann ein Unfall neben Schmerzen und Sorgen auch hohe Kosten verursachen.
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt nur unzureichend
Auf dem Schulweg und in der Schule sind Kinder zwar durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Diese bietet jedoch nur eine Grunddeckung mit eingeschränkten und vielfach pauschalen Leistungen. Der individuelle, tatsächliche Bedarf des Kindes, das einen Unfall erlitten hat, kann sehr viel höher sein.
Außerdem nehmen Kinder auf dem Weg von der Schule gerne Umwege, die dann nicht mehr durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt sind.
Junge Entdecker: Unfallrisiken in der Freizeit
Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Gerade in ihrer Freizeit sind Kinder junge Entdecker. Toben und Klettern in der Natur gehören zu einer schönen Kindheit, führen aber leider immer wieder dazu, dass ein Kind sich verletzt. So kann es zum Beispiel passieren, dass sie von Zecken gestochen werden. Diese winzigen Tiere können schwere Krankheiten übertragen: Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Manchmal hat ein Unfall auch lebenslange Folgen, die beispielsweise zur Invalidität führen oder das Kind in beruflicher Hinsicht beeinträchtigen.
Eine private Unfallversicherung schließt eine Lücke im Versicherungsschutz
Eine VHV Unfallversicherung deckt alle Unfälle in Schule und Freizeit ab – und auch das erhöhte Unfallrisiko durch Sport oder andere Aktivitäten sowie auf Reisen. Der Versicherungsschutz gilt rund um die Uhr und weltweit. Eltern schließen mit einer Unfallversicherung daher eine große Versicherungslücke. Der Unfallschutz ist dabei individuell auf die Bedürfnisse des Kindes angepasst.
Für Unfallschäden, die sich auch auf die berufliche Zukunft des Kindes auswirken, kann eine Unfallrente in individueller Höhe vereinbart werden.
Für Kinder sind Tarife für eine Unfallversicherung besonders günstig, weil meist keine Vorerkrankung besteht.
Kinderunfallversicherung gibt Eltern ein beruhigendes Gefühl
Eltern freuen sich, wenn ihre Kinder abenteuerlustig sind und die Welt entdecken. Sie möchten aber die Risiken gut absichern. Dass sie so zumindest vor den finanziellen Folgen eines Unfalls geschützt sind, ist für sie ein beruhigendes Gefühl. Der Schulanfang ist ein guter Anlass für ein Gespräch über das Thema Kinderunfallversicherungen. Sprechen Sie Ihre Kunden an.
Wissen kompakt: Unsere Webinare
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen. Durch die Teilnahme an unseren Seminaren zur VHV Unfallversicherung sind Sie bestens informiert und können Ihre Kunden optimal beraten.
Kundennähe im Netz mit personalisierten Kampagnenseiten
Personalisieren Sie unsere Kampagnenseiten zur VHV Unfallversicherung mit Ihren eigenen Kontaktdaten. Ihre Kunden erhalten Produktinformationen und können direkt online abschließen, einen Termin mit Ihnen vereinbaren oder ihre Anfahrt planen.
Ihre Mailingaktion
Starten Sie Ihre eigene Mailingaktion. Mit unserem Textvorschlag können Sie Ihre Kunden oder neue Interessenten per Post anschreiben und auch gleich den personalisierten Aktionsflyer beifügen. Oder nutzen Sie den Textvorschlag für Ihre E-Mail-Aktion und verschicken Sie so den Link Ihrer Unfall-Kampagnenseite (sh. „Kundennähe im Netz“).
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?