Wie die VHV grüne Technologien in den privaten Sachversicherungen absichert
Balkonkraftwerke, Wärmepumpe & Co: Was die Energiewende für private Sachversicherungen bedeutet, wie die VHV darauf reagiert – und was Sie Ihren Kunden weitererzählen können? Das erfahren Sie im neuen Video mit unserem Experten Dr. Marcos Hufenbach auf dem VHV EXPERTENSOFA. Jetzt anschauen!

Neues Video: VHV EXPERTENSOFA
Wo könnte man die Herausforderungen der Energiewende in den privaten Sachversicherungen besser erklären als am Ort des Geschehens: Einem Einfamilienhaus mit Wärmepumpe und Solarpanelen. Deshalb haben wir das VHV EXPERTENSOFA samt Experten genau dorthin gebracht. Dr. Marcos Hufenbach, Verantwortlicher für Produktentwicklung und Marktpricing in den privaten SHU-Sparten (Sach/Haftpflicht/Unfall), beantwortet im neuen Video Fragen rund um die Absicherung grüner Technologien in den privaten Sachversicherungen: Was die Energiewende für private Sachversicherungen bedeutet, wie die VHV darauf reagiert und welche Vorteile sich für Vertriebspartner ergeben? Schauen Sie hier!
Neue Technologien – neuer Absicherungsbedarf
Energiewende ist auch: Technologiewende. So ist der Erfolg der Ablösung fossiler Brennstoffe maßgeblich vom vermehrten Einsatz alternativer Technologien abhängig. Dem Gebäudesektor kommt aufgrund seines insgesamt hohen Energieverbrauchs eine zentrale Bedeutung in der Energiewende zu: Hier sollen neue Technologien eine kohlenstoffärmere Energieversorgung sicherstellen – und gleichzeitig soll eine höhere Gebäudeenergieeffizienz den Gesamtenergieverbrauch senken. Für Versicherungen bedeutet der erweiterte Einsatz alternativer Technologien: neue Absicherungsbedarfe und höhere Versicherungssummen.
VHV passt Produkte schrittweise an
Um auch in der Energiewende für umfassende Absicherung zu sorgen, passen wir unsere Produkte an. Analog der Energiewende erfolgen auch diese Anpassungen schrittweise. Denn anstatt Produkte zu entwickeln, die den Absicherungsbedarf der Kunden weit übertreffen, schaffen wir verlässliche Absicherungen für aktuelle Kundenbedürfnisse. So haben wir z.B. Leistungserweiterungen in den Wohngebäude- und Hausratversicherungen vorgenommen, über die wir Sie in den vergangenen Monaten informiert haben. Lesen Sie dazu unsere aktuellen Magazin-Beiträge:
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?